Rauchentwöhnung gehört neben der Gewichtsreduzierung zu den häufigsten Anwendungen in der Hypnose.
Hypnose bietet die Möglichkeit, sich ohne Medikamente, Nikotinersatzpräparate oder Entzugserscheinungen von diesem Laster zu befreien.
Rauchentwöhnung durch Hypnose ist dabei weder Zauberei noch Glaubenssache, sondern basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass im Trancezustand - Sie kennen
ihn unter dem Erlebnis des "Tagträumens" - das Gehirn für Informationen etwa viermal aufnahmefähiger ist, als im üblichen Wachzustand. Deshalb ist es auch plausibel, weshalb viele Versuche,
ausserhalb dieses Zustandes, neue Informationen zu verankern, nur unzureichende und frustrierende Ergebnisse bringen.
Eine sachgerechte Rauchentwöhnung beinhaltet zudem unbedingt den Einbezug psychischer Ursachen (z.B. Unzufriedenheit, Stress, Überforderung, Belohnungssysteme oder
Langeweile), ohne deren Auflösung eine nachhaltige Abkehr von der letzten Zigarette kaum möglich ist.
Der Fortschritt der Umsetzung ist je nach Individualität, Bereitschaft und Mitarbeit jedes Teilnehmers unterschiedlich, meine Erfahrungen zeigen jedoch, dass eine
2-3-stündige Rauchentwöhnung oftmals bereits nach der ersten Hypnosesitzung dauerhaft zum Nichtraucher führt.
Darüber hinaus ist es auch in der Rauchentwöhnung durch Hypnose unbedingt erforderlich, aktiv am Entwöhnungsprozess mitzuarbeiten. Der Klient muss nicht nur aufhören "wollen", er muss vielmehr "bereit" sein, d.h. auch in der Lage sein verschiedene Verhaltensweisen, Lebensumstände und Einstellungen positiv zu ändern.
Eine Hypnose "von der Stange" oder eine "Gruppenhypnose" ist nicht die Hilfestellung der ersten Wahl um Nichtraucher zu werden. Denn die Ursachen, warum jemand raucht, die damit verbundenen Angewohnheiten und die Motivation, warum man rauchfrei sein möchte und mit dem Rauchen aufhören möchte, sind bei jedem anders.
Darum ist die Basis um einfacher rauchfrei zu werden ein ausführliches Vorgespräch, woraus sich Ihre Individualhypnose "Rauchentwöhnung" gestaltet.