Die Therapie von Alkoholabhängigkeit ist ein emotional herausfordernder Prozess – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für ihr Umfeld. Viele Alkoholiker brechen ihre Therapie frühzeitig ab – nicht aus Mangel an Willen, sondern weil die innere Auseinandersetzung oft überwältigend ist. Häufig dient Alkohol als Ventil für seelischen Druck, ungelöste Traumata oder Schuldgefühle.
Erfahren Sie in unserem Blogartikel, ob Sie psychisch gestört sind oder normal sind. Wir reflektieren über mentale Gesundheit und das Konzept der Normalität. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.