Core-Self-Integration Hypnosis (CSI Hypnose) nach Marx

 

Moderne Hypnosetherapie in Düsseldorf: verständlich, wirksam, ohne Esoterik

 

Viele Menschen spüren: „Irgendetwas in mir zieht in eine andere Richtung.“

 

Die CSI Hypnose hilft genau hier. Sie unterstützt Sie dabei, innere Anteile zu ordnen und zu integrieren, damit Sie wieder klarer fühlen, ruhiger reagieren und sicherer entscheiden können – im Alltag, in Beziehungen und im Job.

 

Auf einen Blick

  • Hypnosetherapie mit klarem, wissenschaftlich anschlussfähigem Ansatz

  • Ziel: innere Ordnung, Stabilität, Selbststeuerung

  • Seriös, transparent, ohne esoterische Versprechen


Was ist CSI Hypnose – in einfachen Worten?

 

CSI steht für Core-Self-Integration. Dahinter steckt die Idee, dass es in uns einen stabilen inneren Kern gibt – und verschiedene Anteile, die manchmal gegeneinander arbeiten. In der CSI Hypnose schaffen wir sicheren inneren Kontakt, klären die Funktionen dieser Anteile und führen sie wieder zusammen, damit Sie spürbar ruhiger und handlungsfähiger werden.

 

Die Methode wurde speziell für tiefsitzende und komplexe psychische Störungen entwickelt – also für Menschen, die oft schon mehrere Behandlungsansätze ausprobiert haben und den Eindruck hatten: „Nichts bringt wirklich dauerhafte Veränderung.“ Genau hier setzt die CSI Hypnose an, indem sie strukturell, tiefenpsychologisch und integrativ arbeitet.

 

Auf einen Blick

  • Arbeit am Kern-Selbst (Ihr innerer, stabiler Bezugspunkt)

  • Innere Anteile verstehen, entlasten und integrieren

  • Entwickelt für komplexe, lang bestehende Störungen


Wobei kann CSI Hypnose helfen?

CSI Hypnose ist damit keine Methode „zum Ausprobieren“, sondern ein tiefgreifendes psychotherapeutisches Verfahren. Ziel ist nicht die kurzfristige Symptomlinderung, sondern die nachhaltige Umstrukturierung und Integration innerer Systeme.

 

Auf einen Blick

  • Wirksam bei tiefen, schwer zugänglichen Mustern

  • Hilfreich, wenn andere Ansätze wenig Effekt hatten

  • Ziel: dauerhafte innere Neuordnung, nicht kurzfristige Effekte


So läuft eine Sitzung ab

  1. Anamnese & Indikation – Vor jeder Durchführung erfolgt eine ausführliche Anamnese (Vorgeschichte, Beschwerden, Ressourcen, Ziele) und eine fachliche Indikationsstellung durch mich. Erst wenn klar ist, dass CSI Hypnose geeignet ist, wird die Methode eingesetzt.

  2. Sanfte Trance – Sie bleiben ansprechbar, bei voller Wahrnehmung und jederzeit in Kontrolle.

  3. Kontakt nach innen – Aktivierung des Kern-Selbst und Identifizierung innerer Anteile.

  4. Integration – Auflösung von Konflikten, Koordination fragmentierter Anteile, innere Stabilisierung.

  5. Transfer – Begleitende Strategien für den Alltag, um die Wirkung zu sichern.

Auf einen Blick

  • Erst Anamnese & Indikationsstellung, dann Hypnose

  • Sitzung: 50–90 Minuten

  • Klarer, therapeutisch sicherer Rahmen

  • Nachhaltige Begleitung über mehrere Sitzungen


Warum dieser Ansatz?

 

Viele Methoden versuchen, Symptome zu überdecken oder kurzfristig zu lindern. CSI Hypnose geht deutlich tiefer: Sie setzt an den inneren Strukturen an, die oft seit Jahren oder Jahrzehnten bestehen. Indem das innere System neu organisiert wird, entstehen natürliche und dauerhafte Veränderungen – nicht nur kosmetische Effekte.

 

Auf einen Blick

  • Tiefenpsychologische Hypnose für strukturelle Veränderung

  • Entwicklung aus klinischer Hypnotherapie und Ego-State-Arbeit

  • Nicht oberflächlich, sondern tiefgreifend und nachhaltig


Ist CSI Hypnose für mich geeignet?

 

Die CSI Hypnose richtet sich an Menschen mit tiefsitzenden, komplexen und belastenden psychischen Mustern. Sie ist besonders geeignet, wenn:

  • frühere Behandlungsansätze nur begrenzte Wirkung hatten,

  • sich Beschwerden als chronisch, wiederkehrend oder schwer beeinflussbar zeigen,

  • eine tiefergehende Bearbeitung auf struktureller Ebene notwendig ist, um nachhaltige Stabilität zu erreichen.

Nicht geeignet ist die CSI Hypnose für Menschen in akuten psychotischen Krisen oder in Zuständen, in denen Realität und innere Bilder nicht mehr unterschieden werden können. Auch hier gilt: Zunächst erfolgt eine fachliche Indikationsstellung – gemeinsam klären wir, ob und in welchem Rahmen die Methode sinnvoll ist.

 

Auf einen Blick

  • Geeignet für schwere, tief verwurzelte Störungen

  • Besonders wertvoll, wenn klassische Verfahren nicht ausreichen

  • Vor jeder Durchführung: Anamnese & Indikationsprüfung


Vor Ort in Düsseldorf – oder online

 

Sitzungen sind in Düsseldorf möglich oder – nach Absprache – online (datenschutzkonform). Beide Formate laufen strukturiert, ruhig und therapeutisch sicher geführt ab.

Auf einen Blick

  • Präsenz oder Online

  • Diskret, planbar, professionell

  • Klarer Ablauf mit therapeutischer Tiefe


Häufige Fragen (FAQ)

 

Muss ich in tiefer Trance sein?


Nein. Entscheidend ist nicht die Tiefe, sondern die Qualität des inneren Prozesses. Sie bleiben stets ansprechbar und behalten die Kontrolle.

 

Wie schnell wirkt das?


Die CSI Hypnose ist kein „schnelles Tool“. Erste Entlastungen können früh spürbar sein, für tiefgreifende Veränderungen braucht es aber einen Prozess über mehrere Sitzungen.

 

Ist das esoterisch?


Nein. Die Methode basiert auf wissenschaftlich anschlussfähigen Konzepten aus Hypnotherapie, Tiefenpsychologie und Ego-State-Arbeit – ohne esoterische Sprache.

 

Kann CSI Hypnose mit Psychotherapie kombiniert werden?


Ja. In meiner Praxis biete ich sowohl Psychotherapie als auch Hypnosetherapie an. Beides kann getrennt oder kombiniert durchgeführt werden – je nach Anliegen und therapeutischer Zielsetzung.

 

Auf einen Blick

  • Kein „Hypnose-Wellness“, sondern tiefgreifende Therapie

  • Klarer Prozess, keine Heilsversprechen

  • Hypnose und/oder Psychotherapie möglich


Nächste Schritte

 

Wenn Sie merken, das spricht Sie an, vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.


Wir prüfen, ob die CSI Hypnose für Ihre Situation geeignet ist, klären die Zielsetzung und legen gemeinsam den nächsten Schritt fest – in Düsseldorf oder online.

 

Auf einen Blick

 

  • Erstgespräch mit ausführlicher Anamnese

  • Klare Indikationsstellung vor Beginn

  • Sicherer, transparenter Start

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.